Übersicht Termine 2020
In diesem Jahr sind folgende Läufe nicht im Saale-Cup, aber trotzdem dürft ihr bei diesen Läufen gerne starten
- 18.04.2020: 16. Bleilochlauf (Kloster, Saalburg-Ebersdorf)
- 27.06.2020: 16. Jenzig-Berglauf (Jena, Sportanlage "Am Jenzig")
- 15.11.2020: 8. Landgrafenlauf (Jena, Langrafenturm)
Zur Geschichte des SaaleCup
Der SaaleCup ist eine Laufserie mit Läufen in und um Jena sowie im Saalegebiet von der Quelle bis zur Mündung. Die Laufserie wurde im Jahr 2002 durch Sportfreund Rüdiger Grunow ins Leben gerufen und über viele Jahre erfolgreich weiterentwickelt. Seit 2007 wird der SaaleCup durch den Laufservice Jena mit großer Unterstützung durch das Team vom Laufladen Jena und zahlreichen lokalen Sponsoren organisiert. Einen besonderen Dank für den Erfolg des SaaleCup gilt allen Laufveranstaltern, die mit großem Interesse und viel Tradition jeden einzelnen Lauf für die Läuferschaft organisieren. Eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen der einzelnen SaaleCup Veranstaltungen findet ihr hier.
Informationen für Veranstalter
- SC Logo 2020: PDF: sw, gr, EPS: sw, gr, PNG: sw, gr
- SC Banner 2020: folgt
- SC Flyer 2020: S1, S2
- Ergebnisse u. Statistiken 2018, 2019
- SC auf Facebook >>>
- Für weitere Informationen bitte über Kontakt anfragen!
Partner und Sponsoren des SaaleCup
Veranstalter
Laufservice Jena
Informationen
- Der SaaleCup besteht aus insgesamt 9 Läufen
- Die Anmeldung zu den SaaleCup Läufen erfolgt über den Veranstalter
- Die Auswertung des SaaleCup erfolgt durch den Laufservice-Jena
- Eine Teilnahme an den Wertungsläufen des SaaleCup ist erst ab 16 Jahren (Altersklasse U18) möglich
- NEU!!! Ab der Altersklasse M65 und W60 werden NUR die Läufe im SaaleCup gewertet, die mit einer maximalen Streckenlänge von 10km (Töpfermarktlauf, Sommernachtslauf) durchgeführt werden. Bei den anderen Läufen wird die kürzere Einsteigerstrecke gewertet.
- Der Laufladen Jena sponsert bei Teilnahme an 9 Wertungsläufen das traditionelle SC-Laufshirt
- NEU!!! Ab 2020 erfolgt KEINE Gesamtwertung im SaaleCup. Dafür wird es eine Teamwertung geben. Pro Team MÜSSEN mindestens 3 Männer und eine Frau an den Start gehen. Die Wertung erfolgt anhand der Addition der Altersklassenplatzierungen. Damit haben auch ältere Teams die Chance auf eine gute Teamplatzierung!
Cup-Wertungen
Altersklassenwertung (3-5 Teilnahmen notwendig)
- 1.-3. Platz in den Altersklassen nach DLV
- Addition der Punkte entsprechend folgender Platzierung (1.-18. Platz)
(1. 20 Pkt, 2. 18 Pkt., 3. 16 Pkt., 4.: 15P, 5.: 14P, 6.: 13P, 7.: 12P, 8.: 11P, 9.: 10P, 10.: 9P, 11.: 8P, 12.: 7P, 13.: 6P, 14.: 5P, 15.: 4P, 16.: 3P, 17.: 2P, 18.: 1P) - bei mehr als 5 Teilnahmen werden die Top 5 Platzierungen in der Akl gewertet
- bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich zwischen den beiden Partnern
- ab Akl M65 und W60 erfolgt die Wertung auf den Einsteigerstrecken bzw. max. 10 km Strecken
Team-Wertung (Punktewertung bei allen 9 Läufen)
- Addition der Akl-Platzierung 3x Männer + 1x Frau (eventuell Punktewertung)
- pro Team mindestens 3 Männer und 1 Frau (bei zusätzlichen Teamläufern werden die besten Platzierung von 3 Männern und 1 Frau gewertet (Beispiel folgt).
- Die Zugehörigkeit zu einem Team MUSS mit dem 1. Lauf festgelegt werden (Formular folgt). Im Laufe der Saison darf max. 1 Teammitglied "ausgewechselt" werden.
Hinweise zur Anmeldung
Für die automatisierte Auswertung ist es unbedingt wichtig, dass sich alle Teilnehmer sowohl bei der Online Anmeldung und auch bei der Nachmeldung mit einer richtigen Schreibweise ihres Namens anmelden. Es passiert immer wieder, dass Vorname und Nachname verwechselt werden. Auch passiert es immer wieder, dass bspw. ein Buchstabe im Namen anders geschrieben wird (Löbel -> Loebel, Meyer Dr. Joachim -> Dr. Joachim Meyer, Andre -> Andrè ...). Ändert sich im Laufes des Veranstaltungsjahres der Name (bspw. wegen Heirat), so gebt uns bitte per Mail Bescheid. Jeder Teilnehmer kann die Cup-Wertungen unter "Ergebnisse SaaleCup" prüfen.
Informationen zur Abschlussveranstaltung
Termin/Ort
- Sonntag, 15.11.2020, Jena, Paradies-Cafe (vor dem Neutor 5)
Zeitplan
- 15:00 Uhr Treffen der Organisatoren und Veranstalter (nicht für Teilnehmer)
- 16:30 Uhr Einlass für Teilnehmer
- 17.00-18.30 Uhr Rückblick und Siegerehrung
- 18.30 Uhr Abendessen, Gespräche, Gemütlichkeit
- Ende gegen ca. 21:00 Uhr
Eingeladen alle Teilnehmer und Freunde des SaaleCup! Die Teilnahme an der Abendveranstaltung ist kostenlos. Für die Teilnahme am Abend-Menu wird ein Unkostenbeitrag von 10 EUR (Kinder bis 14 Jahre 5,00 EUR) erhoben.
Ergebnisse
- 2018: Gesamtwertung, Akl-Wertung, Ergebnisse aller Teilnehmer, Urkunden: Gesamt, Akl (Ausdruck im Laufladen Jena möglich), Urkunden Teilnehmer: Gesamt, Akl (Ausdruck aus Pdf Datei auf Farbdrucker), Abschlussbericht
- 2019: Gesamt (mind. 5 Läufe), Akl (ab 3 bis 5 Läufe), alle Teilnehmer
- 2020:
Tipps für Läufer
hier kommt ihr zu einem Partner Video vom Lauflabor Jena >>>